Light+Building 2010 - LOYTEC zieht positive Messebilanz
Großes Interesse an den erstmals vorgestellten Automationslösungen für die Raum- und Gebäudeautomation
 LOYTEC präsentierte sich in der Zeit vom 11. bis 16. April 2010 auf der Light+Building 2010 in Frankfurt am Main als Anbieter von Automations-lösungen für die Raum- und Gebäudeautomation. „Die Messeteilnahme hat unsere Erwartungen weit übertroffen. Selbst mit 8 Ansprechpartnern waren wir phasenweise unterbesetzt“, berichten die Geschäftsführer Dr. Dietmar Loy und Dipl.-Ing. Hans-Jörg Schweinzer einhellig. „Die erstmals präsentierten Automationslösungen wurden von unseren Kunden durchwegs sehr positiv bewertet. Dies gilt besonders für Messebesucher, die auf der Light+Building zum ersten Mal auf uns aufmerksam geworden sind."
LOYTEC präsentierte sich in der Zeit vom 11. bis 16. April 2010 auf der Light+Building 2010 in Frankfurt am Main als Anbieter von Automations-lösungen für die Raum- und Gebäudeautomation. „Die Messeteilnahme hat unsere Erwartungen weit übertroffen. Selbst mit 8 Ansprechpartnern waren wir phasenweise unterbesetzt“, berichten die Geschäftsführer Dr. Dietmar Loy und Dipl.-Ing. Hans-Jörg Schweinzer einhellig. „Die erstmals präsentierten Automationslösungen wurden von unseren Kunden durchwegs sehr positiv bewertet. Dies gilt besonders für Messebesucher, die auf der Light+Building zum ersten Mal auf uns aufmerksam geworden sind."
Lesen Sie mehr in der vollständigen Pressemitteilung oder laden Sie das Foto in hoher Auflösung herunter.




 Damit steuert man vom PC oder Smartphone aus die Jalousien, die Heizung, die Beleuchtung, das Fernsehgerät etc. Besonders praktisch: auch im Urlaub kann man sein Haus daheim steuern. Für diese „innovativste Anwendung des Jahres 2009“ wurde LOYTEC beim Wettbewerb „Die besten Forscher 2009“ ausgezeichnet. „Mit
Damit steuert man vom PC oder Smartphone aus die Jalousien, die Heizung, die Beleuchtung, das Fernsehgerät etc. Besonders praktisch: auch im Urlaub kann man sein Haus daheim steuern. Für diese „innovativste Anwendung des Jahres 2009“ wurde LOYTEC beim Wettbewerb „Die besten Forscher 2009“ ausgezeichnet. „Mit