WLAN bezeichnet ein lokales Funknetz gemäß des sehr verbreiteten Standards IEEE 802.11. Es erweitert alle Protokolle des kabelgebundenen Ethernets entsprechender LOYTEC-Geräte zu einer drahtlosen Kommunikation.
Zur Netzwerkintegration in ein WLAN muss das entsprechende LOYTEC-Gerät mit einer W-LAN-Schnittstelle über USB verbunden werden. Der USB-Bus versorgt das L-WLAN-Gerät mit Energie und ermöglicht eine automatische Erkennung. Es besteht die Möglichkeit das LOYTEC-Gerät mit einem bestehenden WLAN Access Point zu verbinden, selbst ein WLAN Access Point darzustellen oder ein Mesh-Netzwerk nach dem IEEE Standard 802.11s aufzubauen. Der relativ neue Standard für Mesh-Netzwerke bietet zahlreiche Vorteile. Ein großer Vorteil eines Mesh-Netzwerks ist die Selbstverwaltung des Netzwerks. Geräte, welche als Mesh-Point-Geräte konfiguriert sind, vereinen sich autonom zu einem Netzwerk, in dem Mesh-Points über andere Mesh-Points in Verbindung treten können. Zur Verschlüsselung des WLAN-Netzwerks kann zwischen den Verschlüsselungsmethoden WEP, WPA und WPA2 gewählt werden. Die Verschlüsselung des Mesh-Netzwerks erfolgt über „Simultaneous Authentication of Equals“ (SAE) – das mit WPA2 vergleichbar ist.