Schulungsziel
Der Schulungsteilnehmer kann typische Automationsaufgaben der Gebäudeautomation wie z. B. die Steuerung einer Lüftungsanlage oder von Heizkreisen mit Hilfe von L-INX Controllern und L-IOB I/O Modulen realisieren.
Zielgruppe
Systemintegratoren, Anlagenprogrammierer
Inhalte
- Einführung in die L-STUDIO Software
- Begriffe und Funktionsweise von IEC 61131 and IEC 61499
- Erstellen von Logikfunktionen mit Datenpunkten und grafischen Visualisierungen
- Arbeiten mit Funktionsbausteinen, Gerätetypen und Ressourcen
- Testen des Programms und Fehlersuche
- Konfiguration von Zeitschaltprogrammen, Alarmen und Trends
- Inbetriebnahme von Logik und Visualisierung
- Funktionen der LOYTEC Building-Automation-Library
- Arbeiten mit der LOYTEC Building-Automation-Library
Voraussetzungen (bitte beachten sie unser Online PRE-Training)
- Kenntnisse über Aufbau und Funktion von HLK Anlagen (Lüftungsanlage, Heizkreissteuerung,…)
- Grundkenntnisse der PLC Programmierung
- Grundkenntnisse über Bussysteme in der Gebäudeautomation (LON, BACnet, Modbus,…)
- Kenntnisse des LOYTEC Datenpunktkonzepts und der Konfiguration von I/O Modulen (L-INX Configurator)
- Kenntnisse der LOYTEC L-VIS Configurators und der Konzepte für die Erstellung von Grafikprojekten (L-VIS und L-WEB)
- Zur gezielten inhaltlichen Vorbereitung erhalten Sie nach Anmeldung zum Training einen Link zum kostenlosen Online PRE-Training, mit dem Sie wesentliches LOYTEC Wissen (Datenpunktkonzept, L-INX / L-VIS Configurator, etc.) erwerben.
An den ersten beiden Trainingstagen erfahren Sie Details zu den Konzepten und zur Nutzung der Software. Am dritten Tag, dem Workshop-und-Prüfungstag, werden Sie ein Regelungssystem implementieren - basierend auf den erlernten Inhalten der ersten beiden Tage.
Veranstaltungen für LTRAIN-LSTUDIO-Schulungen
Maintal, Deutschland —
Robert-Bosch-Strasse 11, 63477 Maintal, Deutschland
Nieuwerkerk aan den IJssel, Netherlands —
Vedotec B.V., De Vijf Boeken 1k, 2911 BL, Nieuwerkerk aan den IJssel